Neumayr-Geld - Weiterentwicklung 2002
25.08.2002 18:13 | |
![]() |
Ergebnis - Jahresabschluss Steuern fixieren: Diese Funktion wird benötigt wenn Auswertungen für das Finanzamt erstellt und eine Steuererklärung abgegeben wurde. Mit dem neuen Fenster kann dieses Steuerkonto für das betroffenen Jahr fixiert werden. Das bedeutet, das an diesen Buchungen keine Änderungen mehr gemacht werden können. Sie können auch nicht gelöscht werden und es können auch keine neuen Buchungen auf ein gesperrtes Steuerkonto gemacht werden. Beim Versuch kommt ein Hinweis für den Anwender, das die Buchung auf das Steuerkonto 'Privat' umgebucht wurde. |
17.08.2002 19:57 | |
![]() |
Formular 8 verändert und vereinfacht. Die bunten Kontrollfelder sind jetzt nicht mehr sichtbar. |
20.07.2002 17:34 | |
Einstellung-Sonstiges: Dort kann jetzt die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eingegeben werden, die laut einer EU-Richtlinie in ein paar Monaten auf allen Rechnungen enthalten sein muss. Die hier eingetragene Nummer erscheint deshalb auf Rechnungsformularen die von Neumayr-Kontakt erstellt werden. Nähere Informationen zu den Rechnungsformularen gibt es hier. | ![]() |
|
|
|
![]() |
22.05.2002 17:00 | |
![]() |
Konten anlegen und bearbeiten: Die Einstellung 'eigene Belegnummern' erlaubt es, für einzelne Konten einen eigenen Belegnummernkreis zu bilden. Bei jedem der markierten Konten beginnt die Belegnummern in jedem Jahr bei 1. Dabei werden in den ersten 4 Stellen der Belegnummer statt der Jahreszahl (die weiterhin verwendet wird, wenn keines der bei einer Buchung verwendeten Konten eigene Belegnummern hat) die Kontonummer verwendet. z.B.: 28000050 ist die 50. Buchung auf dem Konto 2800 im laufenden Jahr. Sind in einer Buchung mehrere Konten mit eigenem Belegnummernkreis vorhanden, dann wird die Belegnummer von jenem Konto verwendet, das die höchste Nummer hat. |
|
![]() |
![]() |
|
04.04.2002 22:03 Neue Funktion: Ergebnis - Tageskontrolle. Mit diesem Fenster können sehr schnell die Kontosummen eines Tages verglichen werden. Das Datums-Feld kann mit den Pfeiltasten und Plus-Minus-Tasten einfach schnell verändert werden. |
|
![]() |
|