8. Dezember 2020
Laptop-Empfehlung für Tierärzte
Ich empfehle im Auto ganz normale Laptops mit Windows 10. Also keine Tablets, keine Apple-Geräte und auch nicht diese robusten Geräte für den Außeneinsatz, wo man draufsteigen kann, ohne dass was passiert. Prozessor ab Intel i5 oder gleichwertige von AMD. Meine Empfehlung ist der ASUS Computer ZenBook 14.Den habe ich selbst, mit einem Intel i7 […]
9. Oktober 2019
Registrierkassen – aktuelle Informationen
Bin gerade in Wien beim Arbeitskreis Registrierkassensoftware. Hier gibt es von Referenten aus dem Finanzministerium kompetente Informationen über Erfahrungen aus Kassenprüfungen. Das ist für uns sehr wichtig, weil wir natürlich weiterhin eine möglichst perfekte Registrierkasse in den Programmen haben wollen. Dazu gehört auch, schon jetzt zu wissen, wo in Zukunft die Finanzbehörde genauer prüfen wird […]
21. November 2018
Mitarbeiter. Langfristige Ausrichtung.
Software hat eine relativ enge Bindung zwischen Programmierer und Anwender und wird oft sehr viele Jahre genutzt. Weil man sich nicht gerne umgewöhnt und die schon erfassten Daten einen Wert darstellen. Ich betrachte es daher als wichtig, darüber zu informieren, wie es langfristig weitergehen wird. Immerhin hatte ich kürzlich wieder mal Geburtstag, bin jetzt 56 […]
3. Oktober 2018
Scanner getestet
Vor einigen Wochen hatte ich die Gelegenheit, den Honeywell Genesis 7580g in einer Tierarztpraxis im Flachgau zu testen: Gibt es bei vielen Shops um ungefähr 250,- Euro inkl. Mwst. Ich bin noch nicht sicher, ob es der billigere 7580 (ohne g in der Bezeichnung) auch tut. Das habe ich noch nicht herausgefunden. Mein Eindruck: Ist […]
4. September 2018
Datensicherung ist wichtig!
Idealerweise braucht man eine Sicherungskopie, also das Ergebnis einer Datensicherung, nie. Vermutlich deshalb legen viele darauf eher keinen Wert und kümmern sich auch nicht darum. Die Wichtigkeit wird unterschätzt. Gerade vorige Woche hatte ich wieder mit so einem Fall zu tun. Buchhaltungsprogramm. Keine Sicherungskopien, außer die, die mein Programm zwangsweise anlegt, und blöderweise wurden die […]
30. August 2018
Standarddrucker und meine Programme
Die meisten meiner Programme haben keine Einstellung zum Drucker oder nur für ganz fix definierte Bereiche, z.B. den Kassazettel auf den Bondrucker. Alle anderen Funktionen verwenden für jeden Ausdruck jenen Drucker, der im System als Standarddrucker eingestellt ist, wenn das Programm gestartet wird. Soll der Drucker geändert werden: Fenster-Taste anklicken Das Wort ‘Drucker’ langsam tippen. […]
19. Juli 2018
Schönes Design
Maschinen zum Füttern von Rindern sehen inzwischen aus, als kämen sie aus der Zukunft. Und heißen auch so. Heute vorgestellt in der landwirtschaftlichen Fachschule Grabnerhof in Admont. Es war eine Ehre für mich, bei der Vorstellung dabei sein zu dürfen.
18. Juli 2018
Tablet-Computer Empfehlungen
Hier einige Geräte, mit denen ich in der letzten Zeit zu tun hatte und die mir gut gefallen haben, alle mit Windows 10 und in mehreren Ausstattungsvarianten zu haben: lenovo ideapad miix 510. ca. 12 Zoll. Gibt es in verschiedenen Leistungen, ca. 500 – 700 Euro. Wenn es einfach und billig sein soll: ASUS Transformer […]
27. Mai 2018
Kuhstallcafe an der A3
Wenn ich schon mal einige Tage unterwegs bin, dann schaue ich mir gerne Dinge an, die nicht unmittelbar meine Arbeit betreffen, aber mit denen Anwender meiner Programme zu tun haben. Da heute Sonntag ist, ergab sich ein Besuch dieses Kuhstallcafes, das nur sonn- und feiertags offen hat. Ausgezeichnete Kuchen in einem recht großen Lokal mit […]
8. Mai 2018
DataMatrix Code scannen
Das Praxisverwaltungsprogramm ist inzwischen in der Lage, den DataMatrix-Code auf den Verpackungen der Medikamente auszuwerten und die darin enthaltene Chargennummer (und das Ablaufdatum) zu übernehmen. Deshalb möchte ich hier einige Hinweise zum Kauf von Scannern geben. Bitte nicht verwechseln! Das schwarze Kästchen auf den Verpackungen ist kein QR-Code! Der aus Japan stammene QR-Code ist zwar […]